X27 zählt bereits
Pionier*innen
- Join us!
Aktuell
Pionieren
Werde «Pionier*IN der ersten Stunde»
Jetzt unterstützenX27 verfolgt das Ziel, zukunftsweisende Projekte aus der Schweiz sichtbar zu machen und zu vernetzen. In einer neuartigen Form von Landesausstellung sollen sie der breiten Bevölkerung zugänglich gemacht werden.
Die Schweiz braucht eine gemeinsame Plattform für die vielen Gestalter*innen der Zukunft, die bereits aktiv sind oder es noch werden wollen. Als Bottom-up Bewegung planen wir eine neue Form der Landesausstellung. Unsere Initiative hat bereits begonnen und wirkt über 2027 hinaus. In den nächsten Jahren sammeln, vernetzen und fördern wir zukunftsorientierte Projekte und Engagements unterschiedlichster Art und Form, ob kultureller, sozialer oder technischer Natur. Diese Ideen und Projekte kommen aus der Mitte der Schweizer Bevölkerung. Und eben diese ist wiederum dazu eingeladen, noch mehr über ihre Zukunft nachzudenken, sie zu «reclaimen» und sie aktiv mitzugestalten.
Die gezielte Auseinandersetzung mit unserer Zukunft ist eine Notwendigkeit. X27 nimmt diese Aufgabe wahr, und motiviert den Staat, die Wirtschaft und andere Organisationen, die CHF 850 Mio., die sonst für die Planung und Infrastruktur einer Landesausstellung verbraucht würden, in Form unserer Blockchainwährung CUBIX, direkt in die Verantwortung der Bevölkerung zu geben. Diese Mittel können von jedem der 8,5 Mio. in der Schweiz lebenden Personen eingesetzt werden, um direkt jene Projekte zu fördern, welche ihren individuellen Vorstellungen und Träumen für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft entsprechen. Projekte, die am Drehbuch der Zukunft unseres Landes mitschreiben. Wir schaffen schweizweit Hubs, welche solche Zukunftsprojekte suchen, vernetzen, fördern und sichtbar machen.
Diese Landesausstellung ist viel mehr als ein Event. Sie ist ein mehrjähriger Prozess, der den Pioniergeist und Innovationswillen des Landes herausfordert und es der Schweizer Bevölkerung ermöglicht, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.
Im Sommer 2027 ist es soweit: Die Landesausstellung 2027 wird zum grossen Zukunftstreffpunkt. In einem inspirierenden und sinnstiftenden Programm aus Bogenprojekten, Zukunftserlebnissen, -foren und -events entwerfen wir eine schillernde Momentaufnahme, ein Stimmungsbild der Zukunft unserer Schweiz. Eine Landesausstellung mal ganz anders.
Anstelle Attraktionen für die Ausstellung zu schaffen, schaffen wir eine Ausstellung für die Attraktionen. Unsere Attraktion ist das facettenreiche Zukunftsbild der Schweizer Bevölkerung mitsamt ihren wegweisenden Projekten.
Damit unsere Initiative richtig durchstarten kann, brauchen wir Pionier*innen.
Willst du uns ideell unterstützen und bist an weiteren Informationen interessiert? Dann melde dich für unseren Newsletter an.
Hast du ein laufendes Projekt, das sich für eine lebenswerte, nachhaltige und zukunftsfähige Schweiz einsetzt und das du als Bogenprojekt einbringen möchtest? Dann melde dich hier.
Möchtest du im Projektteam mitarbeiten? Dann freuen wir uns ganz besonders über eine persönliche Nachricht.
Darüber hinaus sind wir zum jetzigen Zeitpunkt auch auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Investiere jetzt CHF 100 und erhalte den Betrag, wenn's gelingt, als Wert deines CUBIX wieder zurück. Damit hast Du, wenn die Finanzierung zustande kommt, doppelte Bestimmungskraft. Erzähle deinen Freunden, Bekannten und deiner Familie von X27 und werde Pionier*in der ersten Stunde. Unterstütze uns jetzt – herzlichen Dank!
Dein Pionier-Drehbuch bis 2027 führt dich Schritt für Schritt durch unsere Initiative und zeigt dir in welchen Phasen du dich wie einbringen kannst.
In den schweizweit verteilten X27-Hubs beginnt deine Auseinandersetzung mit der Zukunft der Schweiz. Hier holst du dir Inspiration und tauschst dich mit anderen Pionieren aus. Gemeinsam spürt ihr wegweisende Zukunftsprojekte, sogenannte Bogenprojekte auf, und entwickelt eure Ideen und das Netzwerk weiter.
Auf der digitalen X27-Plattform erstellst du dir dein X27-Profil, du vernetzt dich mit anderen Pionieren, entwirfst die Spielregeln des digitalen Zukunftsraumes, teilst hier deine eigenen, aber natürlich auch andere Bogenprojekte mit der Öffentlichkeit und erhältst so Sichtbarkeit und Support.
Wir starten ein noch nie da gewesenes Experiment. X27 motiviert Staat, Wirtschaft und andere Organisationen die CHF 850 Mio., die sonst für die Planung und Infrastruktur einer Landesausstellung verbraucht würden, direkt in die Verantwortung der Bevölkerung zu geben. Über die CUBIX können diese Mittel von den 8,5 Mio. Einwohner*innen eingesetzt werden, um direkt jene Projekte zu ermöglichen, die ihren Vorstellungen und Träumen für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft entsprechen.
Dein CUBIX ist nun CHF 100 wert und wird zur Blockchainwährung. Ab jetzt kannst du auf der digitalen X27-Plattform dein Lieblings-Bogenprojekt auch finanziell unterstützen. Innerhalb eines X27-Votings entscheidest du zudem, welche Bogenprojekte und Themen du auf der Landesausstellung sehen möchtest.
Die Landesausstellung 2027 wird zum grossen Zukunftstreffpunkt. In einem von X27 kuratierten Programm aus: Deinen Bogenprojekten, Zukunftsforen und Erlebnissen zeigen wir die Innovationskraft unseres Landes, unsere Zukunft. Von der Schweiz geschaffen. Für die ganze Welt.
Ob als Innovationshub, Start-up, Think-Tank, Collab, Forschungslabor, Künstlergruppe, Bürgerinitiative oder in Form anderer Ideenschmieden – Bogenprojekte sind Projekte, Initiativen und Ideen, die bereits heute an den zukunftsfähigen Lösungen von morgen arbeiten. Was sie alle eint, ist ihr interdisziplinäres Denken und kollaboratives Handeln.
Wir wollen den Querschnitt der Gesellschaft abbilden. Was uns alle eint, ist der Wille, ein Netzwerk und eine Infrastruktur zu erfinden und aufzubauen, das den Pioniergeist unseres Landes beflügelt und den wegweisenden Ideen und Projekten unseres Landes eine Heimat schenkt.
Verkaufsleiter im Food-Bereich & Brückenbildner
«Unsere Schweiz ist voller Schönheit, einmaligen Projekten und interessanten Menschen - Ich unterstütze X27, um genau diese Elemente zusammenzubringen, sie für alle zugänglich zu machen und somit eine aktive Beteiligung der breiten Öffentlichkeit an unserer gemeinsamen Zukunft zu fördern.»
Verkaufsleiter im Food-Bereich & Brückenbildner
«Unsere Schweiz ist voller Schönheit, einmaligen Projekten und interessanten Menschen - Ich unterstütze X27, um genau diese Elemente zusammenzubringen, sie für alle zugänglich zu machen und somit eine aktive Beteiligung der breiten Öffentlichkeit an unserer gemeinsamen Zukunft zu fördern.»
Student Philosophie und Germanistik
«Wo stehen wir in 10 Jahren, wenn wir nur noch machen, was wir müssen, auf das reagieren, was auf uns zukommt und davon träumen, was es gibt? Die X27 ist vielleicht nichts, was wir unmittelbar brauchen aber ganz bestimmt etwas, das uns fehlen wird, wenn wir nicht jetzt den ersten Schritt machen.»
Co-Founderin Zukunftbureau und ANiM.jetzt
«Die Gestaltungsgesellschaft existiert – sie ist bloss noch nicht als Ganzes sichtbar. X27 stärkt ihre Wirksamkeit. X27 verbindet viele lose Fäden und setzt mitten aus der Bevölkerung heraus starke Zeichen für Mut und Zukunftszuversicht. X27 ist ein gesellschaftliches Experiment epischen Ausmasses.»
Mensch. Impact-driven. Weberin. Freak of Nature.
«Inspiration. Austausch. Vernetzung ... genau mein Ding. X27 denkt das in Grossformat. Als kollektive, landesweite Impact-Initiative, die sichtbar macht, wie viele engagierte Menschen schon heute unsere Gesellschaft weiterbringen. Ein inspirierendes Kaleidoskop: #X27.»
Inspirieren, neue Wege zu gehen.
«Wie können wir grosse Netzwerke partizipativ, kollaborativ und bottom-up untereinander verbinden und so steuern, dass die innere Dynamik erhalten bleibt und ein lebendiger Organismus entsteht? Dieser Frage gehe ich im Rahmen der X27 nach. Zudem schätze ich die Offenheit und den Mut der Macher*innen der X27.»
Ohne Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen, die X27 von allen Seiten und in allen Formen unterstützen, wäre die weitere Projektentwicklung undenkbar. Ein besonderes Dankeschön für bisherige Leistungen gilt:
Aroma, Zürich | Eventdesign
Autoglobal AG, Safenwil | CRM Beratung und Unterstützung
Basil Böhni, Zürich | Fundraising
BlueGlass Interactive AG, Zürich | Homepage und Social Media
Designers’ Club, Reto Gehrig & Rio Kawaguchi, Zürich | Graphic Design
Fabritastika, Brüttisellen | Kommunikationsdesign
ITSA, Inter-Translations SA, Bern | Übersetzungen und Dolmetschen
MME, Legal, Tax, Compliance, Zürich | Rechtliche Beratung und Unterstützung
Nexell GmbH, Zug | CRM Beratung und Unterstützung
Rudolf Streuli, Uster | Fundraising
Standing Ovation AG, Zürich | Eventberatung
Cri Hübscher, Zürich | Plattformentwicklung
Switzerland Innovation Park Zürich | Dübendorf
JEFF Zürich GmbH, Zürich | One-Stop-Shop for creative communication
Apparence AG, Zürich
AXA Winterthur, Winterthur
BlueGlass Interactive AG, Zürich
Brogleworks, Dietlikon
Dieter Marmet, Zürich
Graber Pulver Architekten AG, Zürich
Harald Reinprecht, Augst
Hiltl AG, Zürich
intosens AG, Zürich
KPT Versicherungen, Bern
Marco Eberhard, Zürich
Marianne Zahnd, Uster
Nick Traber, Zürich
nightnurse images GmbH, Zürich
Obere Mühle, Dübendorf
Patrick Bachofen, Thalwil
Pensimo Management AG, Zürich
Raphael Uebelhart, Zürich
Roger Staub, Zürich
Sportanlagen AG Wallisellen, Wallisellen
Steff Fischer, Jules Blanc AG
Tanja Abegg, Bassersdorf
Tavolago AG, Luzern
Tessina Czerwinski, Zürich
tokyoblue GmbH, Zürich
Willi Sauter, Tägerwilen
SENN, St. Gallen
SwissTextiles, Zürich
Anna Sauter, Wangen-Brüttisellen
Willst du mehr erfahren? Dann lies unser Whitepaper. Hier erfährst du noch einmal Schritt für Schritt, was X27 ist, wie wir vorgehen und wie du Teil von X27 sein kannst.
downloadVerein X27
Sihlquai 268
8005 Zürich
Email: info@x27.ch
Email: vera.aebi@x27.ch
Email: florian.eggli@x27.ch
Email: thomas.keller@x27.ch