Bogenprojekte denken die Zukunft nicht nur, sondern arbeiten an konkreten, umsetzbaren Lösungen für eine nachhaltige Zukunft der Schweiz. Was sie alle eint, ist ihr interdisziplinäres Denken und kollaboratives Handeln. Ihre Lösungen oder Produkte integrieren mindestens drei der folgenden Bereiche:
Die Projekte sind mittel- bis langfristig angelegt, teilweise bereits umgesetzt und entfalten Wirkung über 2027 hinaus.
Bogenprojekte verkörpern starke Qualitäten der Schweiz: Innovationsfähigkeit, Pioniertum und gesellschaftliches Engagement. Sie sind das Potenzial und die Treiber für eine nachhaltige Zukunft. Gerade jetzt sind wir mehr als je zuvor auf Bogenprojekte angewiesen. Noch nie war die Breite an nationalen und globalen Herausforderungen grösser als heute, der Takt an Veränderungen höher und die Meinungsverschiedenheiten grundlegender. Deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt, alle Kräfte zu bündeln, die Bogenprojekte zusammenzubringen, um das gemeinsame Arbeiten an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft der Schweiz zu stärken.
Die langfristige Perspektive der Bogenprojekte braucht viel Mut, Energie und Ressourcen. X27 unterstützt die wichtige Arbeit der Bogenprojekte, indem wir: